top of page
Was ist Craniosacral Therapie?
Etwas für Dich?
Die Craniosacral Therapie ist eine anerkannte Methode der KomplementärTherapie. Sie ist eine ganzheitliche, sanfte Form von Körperarbeit zur Förderung der Selbstregulation und Gesundheit. Sie wirkt ergänzend und kann unabhängig oder zusammen mit schulmedizinischen oder psychotherapeutischen Behandlungen genutzt werden.
Was bedeutet Craniosacral und was hat das mit Gesundheit zu tun?
„Cranium” bezeichnet den Schädel, „Sacrum” das Kreuzbein. Schädel und Kreuzbein bilden die Extremitäten des Zentralnervensystems. Zusammen mit den Gehirn- und Rückenmarkshäuten bilden sie das sogenannte Craniosacral-System. In diesem System zirkuliert die Hirnflüssigkeit, die physiologische, unwillkürliche rhythmische Bewegungen zeigt. Diese Rhythmen übertragen sich über die Faszien und das Bindegewebe auf den gesamten Körper und können in der Craniosacral Therapie ertastet werden. Ihre Qualitäten geben Auskunft über die Gesundheit des Organismus sowie über vorhandene Blockaden und Spannungsmuster.
Durch achtsame Berührungen in der Stille fördert die Craniosacral Therapie die Selbstheilungskräfte, so dass Blockaden gelöst werden und sich die Rhythmen des Craniosacral-Systems frei ausdrücken können. Dadurch kann sich der Körper an der Gesundheit orientieren und ein neues Gleichgewicht im Geschehen des Lebens finden.
Da unser gesamter Organismus eng mit dem Craniosacral-System verbunden ist, haben Veränderungen in einzelnen Bereichen weitreichende Auswirkungen auf unseren Körper, seine Struktur und seine Funktionen sowie auf unsere geistige und seelische Gesundheit.
Die Behandlungen erfolgen am bekleideten Körper, sitzend oder liegend.
Es lohnt sich die Craniosacral Therapie auszuprobieren.
Zum Beispiel:
-
nach einem Unfall, einer Krankheit oder einer Operation
-
als Unterstützung während einer chronischen Erkrankung
-
bei akuten oder chronischen Schmerzen und körperlichen Spannungen
-
bei Beschwerden in den Wechseljahren
-
bei Stress, Schlafproblemen, Erschöpfungszuständen
-
in herausfordernden Situationen: familiär, schulisch oder beruflich
Die Craniosacral Therapie hat sich auch als Begleitung während der Schwangerschaft bewährt. Sie hilft der Mutter in jeder Phase der Schwangerschaft sowie während und nach der Geburt in ihre Kraft zu kommen.
„Unsere Aufgabe sollte es sein, die Gesundheit im Klienten zu suchen. Krankheit kann jeder finden.“
Andrew Taylor Still, Arzt und Begründer der Osteopathie
Du bist offen und neugierig.
Meine Einladung. An Dich.
Termin vereinbaren:
bottom of page



